Talkshow Tacheles auf Phoenix, 2011
Anlässlich der Deutschlandreise des Papstes sollte in einer Diskussionsrunde Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden großen christlichen Konfessionen erarbeitet werden. Etwas überraschend ist, wie viele strittige Reizthemen (Zölibat, Ordination von Frauen usw.) in kürzester Zeit angerissen werden, ohne dabei auch nur ein einzigen Konsens zu erzielen…
Machen solche Talkrunden überhaupt Sinn, sofern sie den eingeladenen Teilnehmern primär dazu dienen, sich selbst zu produzieren und nach persönlicher Anerkennung zu gieren?
Elemente des Streitgesprächs werden hier aufgegriffen.