-
Neueste Beiträge
- Alles Gute im Neuen Jahr
- Frohe Weihnachten
- Heute (21.12.20 um 22.25h) auf 3SAT: ›Verteidiger des Glaubens‹
- ›Werde ruhig‹ – was in dieser Zeit wohltut
- Nix is‘ für immer… also tanz‘, als wär’s der letzte Tanz(?)
- Brauchtum: Tiersegnung und Dackelwallfahrt
- Möglicher bundesweiter Lockdown, aber Fußball im Stadion gucken geht klar?
- Ein langer Weg: Seven Days Walking (Musikalisches, Gaming)
Kategorien
Tags
- Altes Testament
- Angst
- Apokryphen
- Bewusstsein
- Bibel
- Christologie
- Erbsünde
- Ethik
- Evolution
- Glaube
- Gnosis
- Gott
- Gottesbeweis
- Gottesbild
- Hölle
- Intelligent Design
- Jenseits
- JHWH
- Karma
- Katharer
- katholisch
- Katholizismus
- Kausalität
- Kirche
- Leben
- Leid
- Liebe
- Monotheismus
- Moral
- Natur
- Ratzinger
- Realität
- Reinkarnation
- Religionskritik
- RKK
- Satan
- Schöpfer
- Schöpfung
- Seele
- Theodizee
- Theologie
- Tod
- Trinität
- Wiederverkörperung
- Wirklichkeit
Archiv
Empfohlene Links
Abonnieren etc.
Tagesarchive: 12. Januar 2013
Friedrich II (HRR) – Kaiser zwischen Kreuzzug und Ketzerverfolgung
Friedrich II. gilt als Ausnahmeerscheinung unter den deutschen Herrschern des Mittelalters – bisweilen als »erster moderner Menschen auf dem Thron« bezeichnet (→ Jacob Burckhardt). Friedrich II. (1194-1250) aus dem Geschlecht der Staufer war ab 1198 König von Sizilien, ab 1211/12 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biographie, Christentum, Dokumentation, Geschichte, Mittelalter, Religionen
Verschlagwortet mit Friedrich II, Heiliges Römisches Reich, Ketzergesetze, Ketzerpolitik, Ketzerverfolgung, Kreuzzug, Papst
Schreib einen Kommentar
“Gespaltener Christlicher Glaube”
Eine psychoanalytisch orientierte Religionskritik v. Hermann Fischer Wird sie nicht nach wissenschaftlichen Maßstäben betrieben, geht Religionskritik allzu leicht einher mit Intuition und subjektiven Einschätzungen (‘Das kann doch nicht sein’, ‘Jedes Wort der Bibel ist buchstäblich wahr und stammt von Gott’), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Religionen, Spirituelles
Verschlagwortet mit Hermann Fischer, Religionskritik, Spaltung
Schreib einen Kommentar
Bibelstudium mit Plan und Software
‚Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl: muss da die Schuld immer an dem Buch liegen?‘ Georg Christoph Lichtenberg Eine Frage der Motivation? ”Bibelstudium ist absolut eine Sache der Motivation. Wenn wir etwas wirklich tun wollen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Christentum, Lektüre / Buchtipp, Tod und Jenseits
Verschlagwortet mit Altes Testament, Bibel lesen, Bibelleseplan, Bibelprogramm, Bibelstudium, Bibelübersetzung, Freeware, kostenlos, MFChi, Motivation, Neue Testament, Synopse, The Word, Volksbibel 2000, Volxbibel, Zeit
1 Kommentar