-
Neueste Beiträge
- Alles Gute im Neuen Jahr
- Frohe Weihnachten
- Heute (21.12.20 um 22.25h) auf 3SAT: ›Verteidiger des Glaubens‹
- ›Werde ruhig‹ – was in dieser Zeit wohltut
- Nix is‘ für immer… also tanz‘, als wär’s der letzte Tanz(?)
- Brauchtum: Tiersegnung und Dackelwallfahrt
- Möglicher bundesweiter Lockdown, aber Fußball im Stadion gucken geht klar?
- Ein langer Weg: Seven Days Walking (Musikalisches, Gaming)
Kategorien
Tags
- Altes Testament
- Angst
- Apokryphen
- Bewusstsein
- Bibel
- Christologie
- Erbsünde
- Ethik
- Evolution
- Glaube
- Gnosis
- Gott
- Gottesbeweis
- Gottesbild
- Hölle
- Intelligent Design
- Jenseits
- JHWH
- Karma
- Katharer
- katholisch
- Katholizismus
- Kausalität
- Kirche
- Leben
- Leid
- Liebe
- Monotheismus
- Moral
- Natur
- Ratzinger
- Realität
- Reinkarnation
- Religionskritik
- RKK
- Satan
- Schöpfer
- Schöpfung
- Seele
- Theodizee
- Theologie
- Tod
- Trinität
- Wiederverkörperung
- Wirklichkeit
Archiv
Empfohlene Links
Abonnieren etc.
Monatsarchive: Oktober 2013
Stupidedia und der Sinn des Lebens
Schon der Name dieser „sinnfreien Enzyklopädie“ (lt. Logo) gestattet die Mutmaßung, dass die hier verfassten Beiträge nicht zwingend ernst zu nehmen sind. Was freilich nicht bedeutet, dass dort nicht auch interessante Beobachtungen geteilt werden: „Meistens denken Gelangweilte, Arbeitslose und meistens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mythen
Verschlagwortet mit Humor, Sinn des Lebens, Stupidedia
Schreib einen Kommentar
Der Pauli-Jung-Dialog zum Verhältnis von Materie und Geist
Bezug: Synchronizität – Zur Deutung des Pauli-Jung-Dialogs, Günter Ewald Religiöser Glaube steht vor allem für eine innere Sicherheit, die keines Beweises bedarf – demgegenüber steht ‚exakte‘ Wissenschaft für die Suche nach überprüfbaren Fakten (und Theorien), die aufgrund ihrer Natur keines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Esoterik, Spirituelles, Vernunft, Wissenschaftlichkeit
Verschlagwortet mit C.G.Jung, Fügung, Naturalismus, paranormal, Pauli-Effekt, Pauli-Jung-Dialog, PSI, Schicksal, Synchronizität, Vorsehung
1 Kommentar
Glaube und Religion = überflüssige Atavismen?
„Hauptsache wir haben am Sonntag frei und können auspennen.“ Als sich Rolf Degen für den Buchtitel „Das Ende des Bösen“ entschied, konnte er sich gewiss sein: er würde in hohem Maße polarisieren. Ein sachlicher Titel hätte schlicht „Die Naturwissenschaft entdeckt das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Christentum, Ethik, Geschichte, Glaube, Katholizismus, Religionen, Spirituelles, Tod und Jenseits, Wiedergeburt
Verschlagwortet mit Altruismus, Atavismus, Buchtipp, Determination, Determinismus, Genetik, Glaube, Gott, Planet der Pfaffen, Religion, überflüssig, Überlebensstrategien, Überlebensvorteil
2 Kommentare
Exobiologie – ein Kompositum von Unsicherheiten?
Unsere Erde wird kaum der einzige Ort im Universum sein, der halbwegs intelligentes Leben beherbergt. Alles andere wäre eine ‚unfassbare Platzverschwendung’…diese Ansicht wird zunehmend auch von Astrowissenschaftlern vertreten, seit bekannt wurde, dass Milliarden Galaxien mit jeweils Milliarden Sonnen existieren, welche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation, Leben, Wissenschaftlichkeit
Verschlagwortet mit Aliens, Astronomie, außerirdisch, Bedrohung, Drake-Gleichung, Exobiologie, Glaubwürdigkeit, Paul Springer, Reagan, Realität, UFO
Schreib einen Kommentar
Buchtipp: Mensch – wer bin ich?
Vollständiger Titel: „Mensch -wer bin ich ? Ein Altweltprimat am Übergang von Geisteswissenschaften zu Experimentalwissenschaften“ (→ PDF-Download) Der Autor, Dr.med. Reinhold Ferrari, geb. 1937, studierte Theologie, Medizin, Psychologie und war als Internist, Psychotherapeut und Sportmediziner tätig, bevor er 2002 in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaube, Lektüre / Buchtipp, Mythen, Naturwissenschaft, Spirituelles, Umwelt, Wissenschaftlichkeit
Verschlagwortet mit Astronomie, Buchtipp, Evolution, Kosmologie, Reinhold Ferrari, Sinn des Lebens, Sinnsuche
Schreib einen Kommentar