-
Neueste Beiträge
- Alles Gute im Neuen Jahr
- Frohe Weihnachten
- Heute (21.12.20 um 22.25h) auf 3SAT: ›Verteidiger des Glaubens‹
- ›Werde ruhig‹ – was in dieser Zeit wohltut
- Nix is‘ für immer… also tanz‘, als wär’s der letzte Tanz(?)
- Brauchtum: Tiersegnung und Dackelwallfahrt
- Möglicher bundesweiter Lockdown, aber Fußball im Stadion gucken geht klar?
- Ein langer Weg: Seven Days Walking (Musikalisches, Gaming)
Kategorien
Tags
- Altes Testament
- Angst
- Apokryphen
- Bewusstsein
- Bibel
- Christologie
- Erbsünde
- Ethik
- Evolution
- Glaube
- Gnosis
- Gott
- Gottesbeweis
- Gottesbild
- Hölle
- Intelligent Design
- Jenseits
- JHWH
- Karma
- Katharer
- katholisch
- Katholizismus
- Kausalität
- Kirche
- Leben
- Leid
- Liebe
- Monotheismus
- Moral
- Natur
- Ratzinger
- Realität
- Reinkarnation
- Religionskritik
- RKK
- Satan
- Schöpfer
- Schöpfung
- Seele
- Theodizee
- Theologie
- Tod
- Trinität
- Wiederverkörperung
- Wirklichkeit
Archiv
Empfohlene Links
Abonnieren etc.
Monatsarchive: April 2016
Vom Stein zum Leben – Vortrag von Prof. Harald Lesch
Nach einer etwas langatmigen Einführung widmet sich der Erklärbär und Kosmologe Harry Lesch der Frage, wie das Leben aus unbelebter Materie entstanden sein mag. Dabei stellt er durchaus überraschende Thesen auf, z.B. „Heute kann kein Leben mehr entstehen!“ (weil die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmdokument, Naturwissenschaft, Vernunft, Vortrag, Wissenschaftlichkeit
Verschlagwortet mit Abiogenese, Evolution, Glaube, Konflikt, Leben, Lesch, Makroevolution, Selbstorganisation, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
„Inquisition – ein Fortschritt?“
Ausgehend vom Schicksal der als Ketzer verfolgten Katharer habe ich mich etwas eingehender mit historischen Beurteilung der mittelalterlichen Inquisition in Südfrankreich (welche sich von der Spanischen/Portugiesischen Inquisition sowie den anti-reformatorischen Maßnahmen der RKK durchaus abhebt) wie auch Stellungnahmen seitens der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Fundamentalismus, Geschichte, Glaube, Katholizismus, Mittelalter, Religionen
Verschlagwortet mit Folter, Glaube, Handbuch für Inquistoren, Häresie, Inquisition, Katharer, Ketzer, Modernisierung, Polemik, Rechtsgeschichte, Zwang im Glauben
Schreib einen Kommentar