-
Neueste Beiträge
- Alles Gute im Neuen Jahr
- Frohe Weihnachten
- Heute (21.12.20 um 22.25h) auf 3SAT: ›Verteidiger des Glaubens‹
- ›Werde ruhig‹ – was in dieser Zeit wohltut
- Nix is‘ für immer… also tanz‘, als wär’s der letzte Tanz(?)
- Brauchtum: Tiersegnung und Dackelwallfahrt
- Möglicher bundesweiter Lockdown, aber Fußball im Stadion gucken geht klar?
- Ein langer Weg: Seven Days Walking (Musikalisches, Gaming)
Kategorien
Tags
- Altes Testament
- Angst
- Apokryphen
- Bewusstsein
- Bibel
- Christologie
- Erbsünde
- Ethik
- Evolution
- Glaube
- Gnosis
- Gott
- Gottesbeweis
- Gottesbild
- Hölle
- Intelligent Design
- Jenseits
- JHWH
- Karma
- Katharer
- katholisch
- Katholizismus
- Kausalität
- Kirche
- Leben
- Leid
- Liebe
- Monotheismus
- Moral
- Natur
- Ratzinger
- Realität
- Reinkarnation
- Religionskritik
- RKK
- Satan
- Schöpfer
- Schöpfung
- Seele
- Theodizee
- Theologie
- Tod
- Trinität
- Wiederverkörperung
- Wirklichkeit
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Empfohlene Links
Abonnieren etc.
Archiv der Kategorie: Gesellschaft & Soziales
(K)ein bisschen Wärme?
Lesenswerter Beitrag der Kolumnistin Christina Pohl auf SPON, die sich mit der Situation von ›gealterten Singles in Zeiten der Berührungsprohibition› auseinandersetzt: »Schwinden mit der Verödung auch meine Emotionen?« »Was passiert, wenn Menschen kaum noch Körperkontakt haben und sich isolieren? Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Gesellschaft & Soziales, Leben
Verschlagwortet mit Berührungsprohibition, Coronakrise, Covid19, Einsamkeit, Flirten mit Maske, Hypervigilanz, Selbstisolation, Social Distance
Schreib einen Kommentar
Über Käfige und das Warten auf Chancen
»Tausend Chancen, doch nur theoretisch. Denn niemand kommt und öffnet diesen Käfig.« Es müsste ein Ruck durch die gesamte Menschheit gehen… Der Song »Andere Welt« berührt mich, obwohl er nicht wirklich viel mit meiner Person zu tun hat – da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Filmdokument, Gesellschaft & Soziales, Leben, Musik
Verschlagwortet mit Andere Welt, Aufbruch, Clueso, Entmutigung, Kollektive Depression, Kollektive Verzagtheit, Krisen, Krisenszenarien, Pessimismus, Roman Herzog, Ruck-Rede
Schreib einen Kommentar
Exosoziologie. Eine ernsthafte Diskussionsgrundlage
→ Huh, was mit Aliens? Nun ja, es geht um ernsthafte Szenarien, die einstweilen noch theoretischer Natur sind. Bezug ist eine Abhandlung der Bundeszentrale f. politische Bildung aus 07/2019: „Exosoziologie. Szenarien für den Erstkontakt mit außerirdischer Intelligenz“, Autoren: Dr. Andreas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lektüre / Buchtipp, Naturwissenschaft, Soziale Netze, Vernunft, Wissenschaftlichkeit, Zukunft
Verschlagwortet mit Aliens, Artefakt, Astrobiologie, außerirdisch, Begegnungsszenario, Däniken, Exoplanet, Exosoziologie, Intelligenz, Oumuamua, Szenarioanalyse, Wild-card-Ereignis, Zukunftsforschung
Schreib einen Kommentar
Lernen oder Leiden.
Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert. (Martin Luther King) Die Vorstellung eines universellen Problemlöser-Gottes setzt dessen Allmacht sowie seinen Willen voraus, jeden Vorgang und jeden Sachverhalt willkürlich zu beeinflussen.- Eben davon gehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft & Soziales, Glaube, Leben, Psyche, Spirituelles, Vortrag
Verschlagwortet mit Allmacht, Der verlorene Sohn, Gebetserhörung, Göttliches Schulungsprinzip, Günther Schwarz, Karma, Kausalität, Leidensdruck, Lernen, Prüfung, Reinkarnation, Selbstentwicklung, Theodizee, Ursache und Wirkung, Verantwortung, Wiedergeburt
Schreib einen Kommentar
»Sieht nice aus, Bro!«
Menschen allein wegen ihrer Klamotten zu beurteilen – und nicht mal, ob man diese schick, elegant oder örrrks findet, sondern allein anhand ihres Kaufpreises – hat sich mal wieder eingebürgert. Übrigens betrifft dies nicht ›diese‹ Jugend, nein, diese verkehrte Sicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft & Soziales, Leben
Verschlagwortet mit Fassade, Kompensation, Kummer, Outfit, Selbstwert, Statussymbole
Schreib einen Kommentar
Die Realität boykottieren? – Wo ist der Cheatcode?
Bin noch unentschieden, was ich davon halte. Denn die ‚objektive‘ Wirklichkeit lässt sich nicht verändern, zumindest gelingt mir dies in Ermangelung magischer Fähigkeiten nicht. Außer, ja außer ich mache den Eskapisten und verdufte für eine Weile in einer VR, also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gaming, Gesellschaft & Soziales, Leben, Musik, Psyche, Soziale Netze
Verschlagwortet mit Cheatcode, Eskapismus, Großstadtgeflüster, Positives Denken, Realität, Skyrim, VR, Wirklichkeit
Schreib einen Kommentar
Die Pegida-Diskussion geht an der eigentlichen Gefahr vorbei!
Für ein subjektiv bedeutsames Anliegen zu demonstrieren, ist erst einmal legitim. Sich gegen die Sichtweise dieser Demonstranten zu engagieren und dafür auf die Straße zu gehen, ist ebenso legitim. Jeweils unter der Voraussetzung der Gewaltfreiheit und Einhaltung hiesiger Gesetze. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft & Soziales
Verschlagwortet mit Fanatismus, Fundamentalismus, Islam, Pegida, Radikalisierung, Salafismus
Schreib einen Kommentar