-
Neueste Beiträge
- Alles Gute im Neuen Jahr
- Frohe Weihnachten
- Heute (21.12.20 um 22.25h) auf 3SAT: ›Verteidiger des Glaubens‹
- ›Werde ruhig‹ – was in dieser Zeit wohltut
- Nix is‘ für immer… also tanz‘, als wär’s der letzte Tanz(?)
- Brauchtum: Tiersegnung und Dackelwallfahrt
- Möglicher bundesweiter Lockdown, aber Fußball im Stadion gucken geht klar?
- Ein langer Weg: Seven Days Walking (Musikalisches, Gaming)
Kategorien
Tags
- Altes Testament
- Angst
- Apokryphen
- Bewusstsein
- Bibel
- Christologie
- Erbsünde
- Ethik
- Evolution
- Glaube
- Gnosis
- Gott
- Gottesbeweis
- Gottesbild
- Hölle
- Intelligent Design
- Jenseits
- JHWH
- Karma
- Katharer
- katholisch
- Katholizismus
- Kausalität
- Kirche
- Leben
- Leid
- Liebe
- Monotheismus
- Moral
- Natur
- Ratzinger
- Realität
- Reinkarnation
- Religionskritik
- RKK
- Satan
- Schöpfer
- Schöpfung
- Seele
- Theodizee
- Theologie
- Tod
- Trinität
- Wiederverkörperung
- Wirklichkeit
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Empfohlene Links
Abonnieren etc.
Archiv der Kategorie: Wiedergeburt
Glaube und Religion = überflüssige Atavismen?
„Hauptsache wir haben am Sonntag frei und können auspennen.“ Als sich Rolf Degen für den Buchtitel „Das Ende des Bösen“ entschied, konnte er sich gewiss sein: er würde in hohem Maße polarisieren. Ein sachlicher Titel hätte schlicht „Die Naturwissenschaft entdeckt das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Christentum, Ethik, Geschichte, Glaube, Katholizismus, Religionen, Spirituelles, Tod und Jenseits, Wiedergeburt
Verschlagwortet mit Altruismus, Atavismus, Buchtipp, Determination, Determinismus, Genetik, Glaube, Gott, Planet der Pfaffen, Religion, überflüssig, Überlebensstrategien, Überlebensvorteil
2 Kommentare
Glaube an Reinkarnation im frühen Christentum? (Teil 1)
»Die organisierten staatlichen und religiösen Gemeinschaften unserer Zeit sind darauf aus, den Einzelnen dahin zu bringen, dass er seine Überzeugung nicht aus eigenem Denken gewinnt, sondern sich die zu eigen macht, die sie für ihn bereithalten.« (Albert Schweitzer) Eben dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaube, Lektüre / Buchtipp, Reinkarnation, Religionen, Spirituelles, Tod und Jenseits, Wiedergeburt
Verschlagwortet mit Alternative zum Fegefeuer, Christliche Reinkarnation, Gottesfunke, Ketzer, Ketzerei, Lehre des Origenes, Origenes, Präexistenz der Seele, Reinkarnation, Seelenwanderung, Tod, Urchristentum, Verfälschung, Wiedergeburt, Wiederverkörperung, Zürrer
Schreib einen Kommentar
Ur-Christentum als neues Weltbild – eine Synthese von Claus Speer
Was wir bergen in den Särgen, ist das Erdenkleid. Was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. (Goethe) Ausgangssituation Religiöse Erziehung prägt einen Menschen zeitlebens, die Unterweisung in einem katholischen Umfeld beginnt u.U. bereits im 3. oder 4. Lebensjahr, zumindest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Glaube, Monotheismus, Reinkarnation, Religionen, Schöpfung, Spirituelles, Tod und Jenseits, Wiedergeburt
Verschlagwortet mit Abfall von Gott, Apokalypse, Bewusstsein, Erbsünde, Fegefeuer, Gesetz der Anziehung, Gottesbild, Heilsplan, Hölle, Kausalität, Origines, Reifeprozess, Resonanzgesetz, Seele, Strafe, Tradition, Urchristentum, Weltbild, Wiederverkörperung
4 Kommentare
Buchtipp: Gnosis und andere Seltsamkeiten
Irgendetwas finden, womit sich das eigene Gewissen im Hinblick auf eine als wahrscheinlich existentes Jenseits beruhigen lässt… viel differenzierter fällt die Motivation oftmals nicht aus, wenn Menschen sich nach einer spirituellen Heimat umsehen. Im Zuge fortschreitender Auflösung (oder Gesundschrumpfung, das bleibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaube, Religionen, Schöpfung, Spirituelles, Tod und Jenseits, Wiedergeburt
Verschlagwortet mit Buchtipp, Gnosis, Gnostizismus, Konfessionskunde, Religionskunde
2 Kommentare
Edgar Cayce (Teil 2) – Unser Weg zurück
Dies ist eine Fortführung von Teil 1: Edgar Cayce über Reinkarnation, Karma und ‘Erbsünde’ Falls für uns Menschen eine Rückkehr in einen ›paradiesischen Zustand‹ der einstigen Vollkommenheit möglich ist, so wird diese Rückkehr meiner Überzeugung nach weder von der richtigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Glaube, Reinkarnation, Schöpfung, Spirituelles, Tod und Jenseits, Wiedergeburt, Zukunft
Verschlagwortet mit Edgar Cayce, Erinnerung, Erinnerungen, Karma, Kausalität, Präexistenz der Seele, Reifeprozess, Rückkehr, Schöpfer, Seele, Seelenwanderung, seelische Evolution, Trennung, Vergebung
1 Kommentar
Edgar Cayce (Teil 1) – Reinkarnation, Karma und Erbsünde
Auf das universelle Prinzip, wonach jede Handlung, jede getroffene Wahl – physisch wie geistig – unweigerlich eine Folge nach sich zieht, wurde im Beitrag Karma erörtert. Die Hintergründe sowie der Gesamtzusammenhang – ›Weshalb sind wir? Weshalb sind wir hier? Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaube, Spirituelles, Wiedergeburt
Verschlagwortet mit Edgar Cayce, Erbsünde, Gott, Gottesbild, Greber, Johann Greber, Karma, Kausalität, Reifeprozess, Reinkarnation, Saat und Ernte, Schöpfer, Schöpfung, Trennung
3 Kommentare
Kausalität und Karma
Wir ernten, was wir gesät haben… Der Begriff Karma wird vorwiegend mit den östlichen Religionen und Philosophien sowie esoterischen Inhalten im Umfeld der NewAge-Bewegung assoziiert. Er bezeichnet ein universelles Prinzip, nach dem jede Handlung – physisch wie geistig – unweigerlich eine Folge hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaube, Spirituelles, Tod und Jenseits, Wiedergeburt
Verschlagwortet mit Gott, Karma, Kausalität, Leid, Reinkarnation, Saat und Ernte, Schmerz, Tod, Ursache, Wiederverkörperung, Wirkung
1 Kommentar