-
Letzte Beiträge
Kategorien
Tags
Altes Testament Angst Apokryphen Atheismus Bewusstsein Bibel Christologie Christus Erbsünde Ethik Evolution Gewalt Glaube Gnosis Gott Gottesbeweis Gottesbild Hölle Islamismus Jenseits Karma Katharer katholisch Kausalität Kirche Leben Leid Monotheismus Moral Natur Politik Radikalisierung Reinkarnation Religionskritik RKK Satan Schöpfer Schöpfung Seele Terror Theodizee Theologie Tod Trinität WiederverkörperungArchiv
Empfohlene Links
Abonnieren etc.
Archiv der Kategorie: Vernunft
Religion ohne Strafe – unvorstellbar?
Als ich diese drei Worte („Religion-ohne-Strafe“) in eine der bekannten Suchmaschinen tipfelte, wurde nicht ein Treffer mit der gesuchten Bedeutung (wohl aber ein paar Irrläufer mit abweichendem Kontext – und jede Menge Inhalte über „Religion und Strafe“) angezeigt. Weitaus ergiebiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaube, Religionen, Spirituelles, Vernunft
Verschlagwortet mit Belohnung, Dschahannam, Erbsünde, Ethik, Ewigkeit, Goldene Regel, Hölle, Instrumentalisierung, Jenseits, Moral, praktische Ethik, Repression, Sanktionierung, Strafe, Weltbild
Hinterlasse einen Kommentar
Parallelwelten – Religiöse Sekten und Fundamentalismus in Deutschland
Dokumentation (ARD) „Was ich glaube, das möchte ich schon gerne selbst entscheiden.“ Die Feststellung „Wie im Mittelalter!“ besitzt auch heute, mitten in Deutschland, durchaus noch Gültigkeit. Wie ist es unter dem Aspekt persönlicher Gewissens- und Religionsfreiheit zu beurteilen, wenn Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Dokumentation, Filmdokument, Fundamentalismus, Vernunft
Verschlagwortet mit Indoktrination, Radikalisierung, Religionsmündigkeit, Sekten
Hinterlasse einen Kommentar
Messianismus: Sehnsucht nach einem übernatürlichen Retter?
In allen drei monotheistischen Religionen nimmt er eine zentrale Rolle ein: der Messias oder Mahdi, als von Gott gesandter Erretter der Menschheit. Für den schiitischen Islam beschreiben Baqir al Sadr und Murtada Mutahhari den Mahdi in ihrem Buch „Der ersehnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Islam, Religionen, Vernunft
Verschlagwortet mit Endzeit, Erretter, Eschatologie, Kausalität, Mahdi, Messianismus, Messias, Rettung, Sehnsucht
Hinterlasse einen Kommentar
Interreligiöser Dialog statt Islam als Feindbild
Wir durchleben turbulente Zeiten – nicht erst, seit der Terroranschlag auf Charlie Hebdo in Berlin dazu instrumentalisiert wurde, nun endlich die Vorratsdatenspeicherung durchzusetzen. Dass feiges Morden in der Bevölkerung zu emotionalen Reaktionen führt, ist mehr als verständlich. Andererseits wird jeder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Fundamentalismus, Islam, Religionen, Vernunft
Verschlagwortet mit Dialogbereitschaft, Dschihad, Gesetzesreligion, interreligöser Dialog, Islamismus, Kritik, Muslime, Plurale Gesellschaft, Politik, Politisierung, Ressentiment, Salafismus, Takfir, Terror, Vorurteil
Hinterlasse einen Kommentar
Jungfrauengeburt Jesu? (Teil II): historisch-kritische Betrachtung
Fortsetzung von Teil I Die Geburt Jesu durch die Jungfrau Maria ist eine „dogmatische Grundfeste“ der christlichen Kirchen. Für römisch-katholische Gläubige sind weitere Mariendogmen verbindlicher Glaubensbestandteil, insbesondere die Aussage der ‚immerwährenden‘ Jungfrauenschaft Mariens. Die zuvor dargelegte, an der kirchliche Lehrtradition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Christentum, Glaube, Jesus, Katholizismus, Religionen, Vernunft, Wissenschaftlichkeit
Verschlagwortet mit Bibel, Christologie, Dogma, Evangelium, Fälschung, Geschenke, historisch-kritisch, HKM, Idealisierung, Jungfrau, Jungfrauengeburt, Jungfräulichkeit, katholisch, LXX, Maria, Mariendogmen, Panthera, Parthenogenese, Ranke-Heinemann, Verfälschung, Weihnachten, Weihnachtsgeschichte
Hinterlasse einen Kommentar
Jungfrauengeburt Jesu? (Teil I)
Ausgangspunkt Weihnachtsgeschichte – Resultat von Idealisierung und Legendenbildung? Denke ich an die Weihnachttage meiner Kindheit zurück, kommt ein Hauch von Wehmut auf: Handelt es bei der Erzählung über Maria, Joseph, das Jesukindlein und die Krippe lediglich um eine der Illusionen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Christentum, Geschichte, Glaube, Jesus, Katholizismus, Religionen, Vernunft
Verschlagwortet mit Bibel, Bibelkritik, Christologie, Dogma, Evangelium, historisch-kritisch, HKM, Idealisierung, Jungfrau, Jungfrauengeburt, Jungfräulichkeit, katholisch, Katholizismus, Kirche, Kirchenaustritt, Maria, Mariendogmen, Parthenogenese, Septuaginta, Theologie, Weihnachten, Weihnachtsgeschichte
1 Kommentar
Flucht und Migration: Wir dürfen Schicksale nicht abstrahieren!
Mehrfach hat Papst Franziskus Hilfe für Flüchtlinge angemahnt, die über das Mittelmeer nach Europa gelangen wollen: “Es ist nicht hinnehmbar, dass das Mittelmeer zu einem Massengrab wird.” Auch Menschenwürde ist eines seiner zentralen Themen: Menschen würden zu oft wie Objekte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Vernunft
Verschlagwortet mit Angst, Ausländer, Einwanderung, Flüchtlinge, Menschlichkeit, Ressentiment, Solidarität, Sozialstaat, Todesgefahr
Hinterlasse einen Kommentar