-
Neueste Beiträge
- Alles Gute im Neuen Jahr
- Frohe Weihnachten
- Heute (21.12.20 um 22.25h) auf 3SAT: ›Verteidiger des Glaubens‹
- ›Werde ruhig‹ – was in dieser Zeit wohltut
- Nix is‘ für immer… also tanz‘, als wär’s der letzte Tanz(?)
- Brauchtum: Tiersegnung und Dackelwallfahrt
- Möglicher bundesweiter Lockdown, aber Fußball im Stadion gucken geht klar?
- Ein langer Weg: Seven Days Walking (Musikalisches, Gaming)
Kategorien
Tags
- Altes Testament
- Angst
- Apokryphen
- Bewusstsein
- Bibel
- Christologie
- Erbsünde
- Ethik
- Evolution
- Glaube
- Gnosis
- Gott
- Gottesbeweis
- Gottesbild
- Hölle
- Intelligent Design
- Jenseits
- JHWH
- Karma
- Katharer
- katholisch
- Katholizismus
- Kausalität
- Kirche
- Leben
- Leid
- Liebe
- Monotheismus
- Moral
- Natur
- Ratzinger
- Realität
- Reinkarnation
- Religionskritik
- RKK
- Satan
- Schöpfer
- Schöpfung
- Seele
- Theodizee
- Theologie
- Tod
- Trinität
- Wiederverkörperung
- Wirklichkeit
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Empfohlene Links
Abonnieren etc.
Schlagwort-Archive: Apokryphen
Protoevangelium des Jakobus
Das Proevangelium des Jakobus entstand im 2. Jahrhundert n.Chr.; es beinhaltet eine Erzählung über die Kindheit Jesu, verfasst in griechischer Sprache geschrieben. Der ursprüngliche Name der Schrift lautete Geburt/Ursprung Marias – Offenbarung des Jakobus. Der Verfasser gibt sich zwar als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Christentum, Jesus, Religionen
Verschlagwortet mit Apokryphen, Evangelium, Jakobus, Jungfrauengeburt, Jungfräulichkeit, Kindheit Jesu, Protoevangelium des Jakobus
Schreib einen Kommentar
Christentum – Die gefundenen Evangelien
Dokumentation Siehe auch: Neutestamentliche Apokryphen
Veröffentlicht unter Dokumentation
Verschlagwortet mit Apokryphen, Evangelium, Jesus
Schreib einen Kommentar
Apokryphen: Buch des Thomas
Dieses Buch auch bekannt als ‚Buch des Athleten Thomas‘ trägt den Titel “Das Buch des Thomas. Der Athlet1) schreibt an die Vollkommenen” (abgekürzt LibThom) ist nicht zu verwechseln mit dem Thomasevangelium (EvThom). Bekannt wurde es erst nach seiner Entdeckung als Bestandteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Jesus, Religionen
Verschlagwortet mit Apokryphen
Schreib einen Kommentar
Die gnostischen Evangelien von Nag Hammadi
Die wichtigste Entdeckung der Geschichte? Die Dokumentation ‚Das Christentum – Die gefundenen Evangelien‘ vermittelt einen Überblick zu dem 1945 entdeckten Schriften von Nag Hammadi am Fuß des Jabal al-Tarif, eines Felshangs in Oberägypten, etwa 140 km nördlich von Luxor. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Christentum, Dokumentation, Glaube, Jesus, Religionen, Spirituelles
Verschlagwortet mit apokryph, Apokryphen, Apokryphon des Johannes, Dokumentation, Erkenntnis, Film, Frühchristlich, Glaube, Gnosis, Gnostizismus, Häretiker, JHWH, Judasevangelium, Katharer, Katharismus, Ketzer, Kirche, Philippusevangelium, Thomasevangelium
5 Kommentare
Das Leben von Adam und Eva
1. ›Tagebuch von Adam‹, eine humorig-liebenswürdige Betrachtung von Mark Twain »Früher war es hier so schön ruhig«, schreibt der erste Mensch ins Tagebuch. Zu einer Zeit, als es noch keine Eva gab. Doch seitdem jenes neue Geschöpf um ihn herum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Geschichte, Religionen, Schöpfung
Verschlagwortet mit Adam, Altes Testament, Apokryphen, Armin Risi, Chawwa, Das Böse, Das Leben Adams und Evas (Apokryphe), Dualität, Elohim, Eva, Genesis, Historizität, Hörbuch, Jahwe, Lilith, Mark Twain, mitochondriale Eva, Monismus, Mythos, Polarität, Satan, Schlange, Schöpfungsgeschichte, Tagebücher von Adam und Eva
Schreib einen Kommentar
Was nicht im Neuen Testament steht…
… ist für viele gläubige und ‘bibeltreue’ Christen in theologischer Hinsicht ohne Bedeutung. Dabei ist inzwischen erwiesen: der Inhalt der ‘Urbibel’ wurde gezielt verändert. Diese Aussage beziehe ich weniger auf die nur schwer zu ergründende Manipulation einzelner Textelemente oder deren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Christentum, Esoterik, Mythen, Religionen
Verschlagwortet mit Apokryphen, Gnosis, Gnostizismus, Neues Testament
1 Kommentar
Das Kindheitsevangelium (Jesu) nach Thomas
Das Kindheitsevangelium nach Thomas ist eine apokryphe Schrift, die sich in fast allen Apokryphensammlungen findet. Es ist nicht identisch mit dem bekannteren Thomasevangelium. Es wurde vermutlich Ende des 2. Jahrhunderts von einem Autor verfasst, der sich selber als „Thomas der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Christentum, Jesus
Verschlagwortet mit Apokryphen, Benanbrief, Jakobus, Kindheit Jesu, Kindheitsevangelium, Thomas
1 Kommentar