-
Letzte Beiträge
Kategorien
Tags
Altes Testament Angst Apokryphen Atheismus Bewusstsein Bibel Christologie Christus Erbsünde Ethik Evolution Gewalt Glaube Gnosis Gott Gottesbeweis Gottesbild Hölle Islamismus Jenseits Karma Katharer katholisch Kausalität Kirche Leben Leid Monotheismus Moral Natur Politik Radikalisierung Reinkarnation Religionskritik RKK Satan Schöpfer Schöpfung Seele Terror Theodizee Theologie Tod Trinität WiederverkörperungArchiv
Empfohlene Links
Abonnieren etc.
Schlagwort-Archive: Ethik
Schmerzliche Realität vs. Flucht in die Illusion – was ist vorzuziehen?
Diese Fragestellung warf der Psychologe und Religionskritiker Franz Buggle (1933 – 2011) Im Vorwort zu seinem religionskritischen Buch „Denn sie wissen nicht was sie glauben“ auf: Sollte in zentralen Lebensbereichen jedes vermehrte Wissen dazu dienen, den Menschen glücklicher machen? Ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaube, Psyche, Religionen, Tod und Jenseits
Verschlagwortet mit Dogmatik, Drohbotschaft, Erlösung, Errettung, Ethik, Geschäftsmodell Kirche, hell house, Himmel, Illusion, Jenseits, Jenseitserwartung, Konditionen, RKK, Versprechungen, Wahrheit
Hinterlasse einen Kommentar
Religion ohne Strafe – unvorstellbar?
Als ich diese drei Worte („Religion-ohne-Strafe“) in eine der bekannten Suchmaschinen tipfelte, wurde nicht ein Treffer mit der gesuchten Bedeutung (wohl aber ein paar Irrläufer mit abweichendem Kontext – und jede Menge Inhalte über „Religion und Strafe“) angezeigt. Weitaus ergiebiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaube, Religionen, Spirituelles, Vernunft
Verschlagwortet mit Belohnung, Dschahannam, Erbsünde, Ethik, Ewigkeit, Goldene Regel, Hölle, Instrumentalisierung, Jenseits, Moral, praktische Ethik, Repression, Sanktionierung, Strafe, Weltbild
Hinterlasse einen Kommentar
Film „Verblendung“ – wie weit darf Vergeltung gehen?
Kriminalfilme sind eigentlich nicht mein Fall, dennoch möchte ich auf eine Szene des Films ‚Verblendung‘ (2009, → Inhaltsangabe, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Stieg Larsson – m.E. ist diese Fassung sehenswerter als die Hollywood-Ausgabe von 2011) näher eingehen: Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmdokument, Vernunft
Verschlagwortet mit Demütigung, Erpressung, Ethik, Missbrauch, Moral, Rache, Verblendung, Vergewaltigung, Würde
Hinterlasse einen Kommentar
Virus des Glaubens – ein Film v. Richard Dawkins
Religiöser Fundamentalismus vs. fundamentalistischer Atheismus – Extreme treffen aufeinander… Wie auch immer die persönliche Haltung zu Glaube, Religionen und dem fraglichen Weiterleben nach dem Tode aussieht, es ist sinnvoll, sich mit unterschiedlichen Standpunkten zu beschäftigen. Völlige Objektivität ist dabei schwerlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Filmdokument, Glaube, Naturwissenschaft, Religionen, Spirituelles, Vernunft, Wissenschaftlichkeit
Verschlagwortet mit Altruismus, Altruismus-Gen, Atheismus, Dawkins, Ethik, Ethos, Fundamentalismus, Gotteswahn, hell house, Hölle, Höllenhaus, Indoktrination, Moral, Moralkodex, Propaganda, Religionskritik, Religiöser Fundamentalismus, Todesstrafe für Ehebruch
Hinterlasse einen Kommentar
Die Konsequenz des Joseph Ratzinger
„Ich suche nicht zu begreifen, um zu glauben, sondern ich glaube, um zu begreifen.“ Als am 19. April 2005 Joseph Ratzinger als Benedikt XVI an die jubelnde Öffentlichkeit trat, waren die BILD-lesenden Deutschen Papst geworden – zum achten Mal in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Glaube, Islam, Katholizismus, Religionen
Verschlagwortet mit Benedikt XVI, donum vitae, Ethik, Kondomverbot, Missbrauch, Moral, Onanie, Panzerkardinal, Papst, Pontifikat, Ratzinger, Rücktritt, Scheidung
Hinterlasse einen Kommentar
Feindbild Islam – J. Todenhöfer
„Ignoranz ist oft genauso gefährlich wie Bosheit.“ Während Hamed Abdel-Samad in seinem Buch über den mutmaßlichen ‚Untergang des Islam‚ eine primär islamkritische Position vertritt, nimmt sich das Buch ‚Feindbild Islam‘ von Jürgen Todenhöfer primär den Westen vor. Seit 200 Jahren habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Islam, Religionen, Vernunft, Zukunft
Verschlagwortet mit Ethik, Feindbild, Gleichheit, Islamkritik, Moral, Muslime, Politik, Rechtsstaat, Terror, Todenhöfer, Vorwand, westlich
Hinterlasse einen Kommentar