-
Neueste Beiträge
- Alles Gute im Neuen Jahr
- Frohe Weihnachten
- Heute (21.12.20 um 22.25h) auf 3SAT: ›Verteidiger des Glaubens‹
- ›Werde ruhig‹ – was in dieser Zeit wohltut
- Nix is‘ für immer… also tanz‘, als wär’s der letzte Tanz(?)
- Brauchtum: Tiersegnung und Dackelwallfahrt
- Möglicher bundesweiter Lockdown, aber Fußball im Stadion gucken geht klar?
- Ein langer Weg: Seven Days Walking (Musikalisches, Gaming)
Kategorien
Tags
- Altes Testament
- Angst
- Apokryphen
- Bewusstsein
- Bibel
- Christologie
- Erbsünde
- Ethik
- Evolution
- Glaube
- Gnosis
- Gott
- Gottesbeweis
- Gottesbild
- Hölle
- Intelligent Design
- Jenseits
- JHWH
- Karma
- Katharer
- katholisch
- Katholizismus
- Kausalität
- Kirche
- Leben
- Leid
- Liebe
- Monotheismus
- Moral
- Natur
- Ratzinger
- Realität
- Reinkarnation
- Religionskritik
- RKK
- Satan
- Schöpfer
- Schöpfung
- Seele
- Theodizee
- Theologie
- Tod
- Trinität
- Wiederverkörperung
- Wirklichkeit
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Empfohlene Links
Abonnieren etc.
Schlagwort-Archive: Maria
Jungfrauengeburt Jesu? (Teil II): historisch-kritische Betrachtung
Fortsetzung von Teil I »…was ist für die Kirche denn so Schlimmes daran, wenn sich Maria und Josef innig und selbstlos liebten und sich ein gemeinsames Kind miteinander wünschten?« Theologe.de (4) Die Geburt Jesu durch die Jungfrau Maria ist eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Christentum, Glaube, Jesus, Katholizismus, Religionen, Vernunft, Wissenschaftlichkeit
Verschlagwortet mit Bibel, Christologie, Dogma, Evangelium, Fälschung, Geschenke, historisch-kritisch, HKM, Idealisierung, Jungfrau, Jungfrauengeburt, Jungfräulichkeit, katholisch, LXX, Maria, Mariendogmen, Panthera, Parthenogenese, Ranke-Heinemann, Verfälschung, Weihnachten, Weihnachtsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Jungfrauengeburt Jesu? (Teil I)
Ausgangspunkt Weihnachtsgeschichte – Resultat von Idealisierung und Legendenbildung? Denke ich an die Weihnachttage meiner Kindheit zurück, kommt ein Hauch von Wehmut auf: Die besondere Stimmung bereits während der Adventszeit und dann besonders an den ‹hohen Feiertagen›… all die zT in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Christentum, Geschichte, Glaube, Jesus, Katholizismus, Religionen, Vernunft
Verschlagwortet mit Bibel, Bibelkritik, Christologie, Dogma, Evangelium, historisch-kritisch, HKM, Idealisierung, Jungfrau, Jungfrauengeburt, Jungfräulichkeit, katholisch, Katholizismus, Kirche, Kirchenaustritt, Maria, Mariendogmen, Parthenogenese, Septuaginta, Theologie, Weihnachten, Weihnachtsgeschichte
1 Kommentar