-
Neueste Beiträge
- Alles Gute im Neuen Jahr
- Frohe Weihnachten
- Heute (21.12.20 um 22.25h) auf 3SAT: ›Verteidiger des Glaubens‹
- ›Werde ruhig‹ – was in dieser Zeit wohltut
- Nix is‘ für immer… also tanz‘, als wär’s der letzte Tanz(?)
- Brauchtum: Tiersegnung und Dackelwallfahrt
- Möglicher bundesweiter Lockdown, aber Fußball im Stadion gucken geht klar?
- Ein langer Weg: Seven Days Walking (Musikalisches, Gaming)
Kategorien
Tags
- Altes Testament
- Angst
- Apokryphen
- Bewusstsein
- Bibel
- Christologie
- Erbsünde
- Ethik
- Evolution
- Glaube
- Gnosis
- Gott
- Gottesbeweis
- Gottesbild
- Hölle
- Intelligent Design
- Jenseits
- JHWH
- Karma
- Katharer
- katholisch
- Katholizismus
- Kausalität
- Kirche
- Leben
- Leid
- Liebe
- Monotheismus
- Moral
- Natur
- Ratzinger
- Realität
- Reinkarnation
- Religionskritik
- RKK
- Satan
- Schöpfer
- Schöpfung
- Seele
- Theodizee
- Theologie
- Tod
- Trinität
- Wiederverkörperung
- Wirklichkeit
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Empfohlene Links
Abonnieren etc.
Schlagwort-Archive: Missbrauch
„Kirchen müssen mehr für Missbrauchsopfer tun!“
Ja, es handelt sich um ein gesamt-gesellschaftliches Phänomen, die Mehrzahl der Missbräuche wird im familiären, nicht im kirchlichen Bereich begangen. Nur inszenieren sich Familien und Einzelpersonen nicht als ‚die‘ moralische Instanz, die sowohl den Gläubigern als auch ihren Klerikern eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katholizismus, Kirche, Vatikan
Verschlagwortet mit Glaubenskongregation, GLM, Kardinal Müller, Kinderschutz, Marie Collins, MHG-Studie, Missbrauch, Missbrauchskandal, Norbert Lüdecke, Sexueller Missbrauch durch Kleriker, soziale Verarmung, Spätfolgen, Vertuschung, Zölibat
Kommentare deaktiviert für „Kirchen müssen mehr für Missbrauchsopfer tun!“
Film: Spotlight (2015)
„eine Erzählung über pervertierte Religionsloyalität…, aber kein Pamphlet gegen Glauben und Spiritualität.“ Im Hinblick auf die Missbrauch-Vorfälle im Umfeld der Kirchen scheint es durchaus Fortschritte und Einsichten hinsichtlich der Aufarbeitung zu geben. Dennoch erklingt von vielen Seiten die eindringliche Mahnung: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmdokument, Katholizismus, Kirche
Verschlagwortet mit Kirche, Missbrauch, RKK, Spotlight, USA
Schreib einen Kommentar
Nicht-öffentliche Prozesse der kath. Kirche in Deutschland
„Die Kirche ist eine Institution, das haben wir auch gelernt in den letzten Jahren, die anders ist als andere Institutionen, die unter anderem eben ein eigenes Rechtssystem hat und eigene Gerichte hat.“[1] Hierzulande gibt es 22 katholische Straf- und Ehegerichte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Dokumentation, Filmdokument, Katholizismus, Kirche, Religionen
Verschlagwortet mit Kirche, Kirchengericht, Kirchengerichtsprozess, Kirchenrecht, Missbrauch, Prozess
Schreib einen Kommentar
Film „Verblendung“ – wie weit darf Vergeltung gehen?
Kriminalfilme sind eigentlich nicht mein Fall, dennoch möchte ich auf eine Szene des Films ‚Verblendung‘ (2009, → Inhaltsangabe, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Stieg Larsson – m.E. ist diese Fassung sehenswerter als die Hollywood-Ausgabe von 2011) näher eingehen: Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmdokument, Vernunft
Verschlagwortet mit Demütigung, Erpressung, Ethik, Missbrauch, Moral, Rache, Verblendung, Vergewaltigung, Würde
Schreib einen Kommentar
Die Konsequenz des Joseph Ratzinger
„Ich suche nicht zu begreifen, um zu glauben, sondern ich glaube, um zu begreifen.“ Als am 19. April 2005 Joseph Ratzinger als Benedikt XVI an die jubelnde Öffentlichkeit trat, waren die BILD-lesenden Deutschen Papst geworden – zum achten Mal in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Glaube, Islam, Katholizismus, Religionen
Verschlagwortet mit Benedikt XVI, donum vitae, Ethik, Kondomverbot, Missbrauch, Moral, Onanie, Panzerkardinal, Papst, Pontifikat, Ratzinger, Rücktritt, Scheidung
Schreib einen Kommentar