-
Letzte Beiträge
Kategorien
Tags
Altes Testament Angst Apokryphen Atheismus Bewusstsein Bibel Christologie Christus Erbsünde Ethik Evolution Gewalt Glaube Gnosis Gott Gottesbeweis Gottesbild Hölle Islamismus Jenseits Karma Katharer katholisch Kausalität Kirche Leben Leid Monotheismus Moral Natur Politik Radikalisierung Reinkarnation Religionskritik RKK Satan Schöpfer Schöpfung Seele Terror Theodizee Theologie Tod Trinität WiederverkörperungArchiv
Empfohlene Links
Abonnieren etc.
Schlagwort-Archive: Monolatrie
Ist das Christentum monotheistisch?
Meine Intuition und mein Verstand sagen mir, es gibt einen Gott. Einen, nicht drei, nicht 30 und auch nicht 33 Millionen. Diese allem übegeordnete „Entität“, Wesenheit oder Intelligenz mag allgegenwärtig sein und unzählige Erscheinungsformen annehmen, doch nach meiner Überzeugung besitzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Jesus
Verschlagwortet mit Beigesellung, Dreieinigkeit, Gottesbild, Henotheismus, Jesus, Monolatrie, Monotheismus, Trinität
Hinterlasse einen Kommentar
Echnaton – Vorreiter des Monotheismus?
Thesen von Sigmund Freud zur Entstehung des Ein-Gott-Glaubens Echnaton (Amenhotep IV.) war ein altägyptischer König (Pharao) der 18. Dynastie und Sohn von Amenophis III. und Königin Teje. In seiner Regierungszeit (1351–1334 v. Chr.) setzte er auf eine streng nach innen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Religionen
Verschlagwortet mit Altes Testament, Aschera, Aton, Echnaton, Jahwe, Jahwes Gattin, JHWH, Monolatrie, Monotheismus, Moses, Polytheismus, Sigmund Freud
3 Kommentare