-
Neueste Beiträge
- Alles Gute im Neuen Jahr
- Frohe Weihnachten
- Heute (21.12.20 um 22.25h) auf 3SAT: ›Verteidiger des Glaubens‹
- ›Werde ruhig‹ – was in dieser Zeit wohltut
- Nix is‘ für immer… also tanz‘, als wär’s der letzte Tanz(?)
- Brauchtum: Tiersegnung und Dackelwallfahrt
- Möglicher bundesweiter Lockdown, aber Fußball im Stadion gucken geht klar?
- Ein langer Weg: Seven Days Walking (Musikalisches, Gaming)
Kategorien
Tags
- Altes Testament
- Angst
- Apokryphen
- Bewusstsein
- Bibel
- Christologie
- Erbsünde
- Ethik
- Evolution
- Glaube
- Gnosis
- Gott
- Gottesbeweis
- Gottesbild
- Hölle
- Intelligent Design
- Jenseits
- JHWH
- Karma
- Katharer
- katholisch
- Katholizismus
- Kausalität
- Kirche
- Leben
- Leid
- Liebe
- Monotheismus
- Moral
- Natur
- Ratzinger
- Realität
- Reinkarnation
- Religionskritik
- RKK
- Satan
- Schöpfer
- Schöpfung
- Seele
- Theodizee
- Theologie
- Tod
- Trinität
- Wiederverkörperung
- Wirklichkeit
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Empfohlene Links
Abonnieren etc.
Schlagwort-Archive: Moral
Religion ohne Strafe – unvorstellbar?
Als ich diese drei Worte („Religion-ohne-Strafe“) in eine Suchmaschin tipfelte, wurde nicht ein Treffer mit der gesuchten Bedeutung (wohl aber ein paar Irrläufer mit abweichendem Kontext – und jede Menge Inhalte über „Religion und Strafe“) angezeigt. Weitaus ergiebiger fällt die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaube, Religionen, Spirituelles, Vernunft
Verschlagwortet mit Belohnung, Dschahannam, Erbsünde, Ethik, Ewigkeit, Gnade, Goldene Regel, Hölle, Instrumentalisierung, Jenseits, Moral, praktische Ethik, Reifeprozess, Repression, Sanktionierung, Strafe, Vergebung, Weltbild
Schreib einen Kommentar
Film „Verblendung“ – wie weit darf Vergeltung gehen?
Kriminalfilme sind eigentlich nicht mein Fall, dennoch möchte ich auf eine Szene des Films ‚Verblendung‘ (2009, → Inhaltsangabe, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Stieg Larsson – m.E. ist diese Fassung sehenswerter als die Hollywood-Ausgabe von 2011) näher eingehen: Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmdokument, Vernunft
Verschlagwortet mit Demütigung, Erpressung, Ethik, Missbrauch, Moral, Rache, Verblendung, Vergewaltigung, Würde
Schreib einen Kommentar
Virus des Glaubens – ein Film v. Richard Dawkins
Religiöser Fundamentalismus vs. fundamentalistischer Atheismus – Extreme treffen aufeinander… Wie auch immer die persönliche Haltung zu Glaube, Religionen und dem fraglichen Weiterleben nach dem Tode aussieht, es ist sinnvoll, sich mit kontroversen Standpunkten zu beschäftigen. Völlige Objektivität ist dabei schwerlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Filmdokument, Glaube, Naturwissenschaft, Religionen, Spirituelles, Vernunft, Wissenschaftlichkeit
Verschlagwortet mit Altruismus, Altruismus-Gen, Atheismus, Dawkins, Ethik, Ethos, Fundamentalismus, Gotteswahn, hell house, Hölle, Höllenhaus, Indoktrination, Moral, Moralkodex, Propaganda, Religionskritik, Religiöser Fundamentalismus, Todesstrafe für Ehebruch
Schreib einen Kommentar
Die Konsequenz des Joseph Ratzinger
„Ich suche nicht zu begreifen, um zu glauben, sondern ich glaube, um zu begreifen.“ Als am 19. April 2005 Joseph Ratzinger als Benedikt XVI an die jubelnde Öffentlichkeit trat, waren die BILD-lesenden Deutschen Papst geworden – zum achten Mal in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Glaube, Islam, Katholizismus, Religionen
Verschlagwortet mit Benedikt XVI, donum vitae, Ethik, Kondomverbot, Missbrauch, Moral, Onanie, Panzerkardinal, Papst, Pontifikat, Ratzinger, Rücktritt, Scheidung
Schreib einen Kommentar
Gotteswille und Kirchenwille nach Vergewaltigungen?
In der Debatte um den Umgang mit Vergewaltigungsopfern in katholischen Krankenhäusern werden die Fakten seitens der Medien mitunter verzerrt dargestellt, als Folge kommt es sogar zu pauschalen Negativurteilen gegenüber katholisch geführten Kliniken. Damit ist aber niemandem geholfen. Die spanische Nachrichtenagentur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Religionen
Verschlagwortet mit Abtreibung, Ethik, katholisch, Kirche, Leben, Moral, Pille danach, Vergewaltigungen
1 Kommentar
“…wenn Gott sein Ding durchzieht” – die Volxbibel
Jugendgerechte Sprache oder Blasphemie? Der Versuch, längere Passagen in einer vor ca.100 Jahren aufgelegten Bibelübersetzungen zu lesen und ihren Inhalt zu erfassen, erweist sich bisweilen als etwas mühsam. Viele der Begriffe, wie sie in der ELB05 und der LUT12 verwendet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Christentum, Ethik, Glaube
Verschlagwortet mit Altes Testament, Bibel, Bibelübersetzung, Blasphemie, Jugend, Moral, Neues Testament, Sprache, Volxbibel
1 Kommentar