-
Neueste Beiträge
- Alles Gute im Neuen Jahr
- Frohe Weihnachten
- Heute (21.12.20 um 22.25h) auf 3SAT: ›Verteidiger des Glaubens‹
- ›Werde ruhig‹ – was in dieser Zeit wohltut
- Nix is‘ für immer… also tanz‘, als wär’s der letzte Tanz(?)
- Brauchtum: Tiersegnung und Dackelwallfahrt
- Möglicher bundesweiter Lockdown, aber Fußball im Stadion gucken geht klar?
- Ein langer Weg: Seven Days Walking (Musikalisches, Gaming)
Kategorien
Tags
- Altes Testament
- Angst
- Apokryphen
- Bewusstsein
- Bibel
- Christologie
- Erbsünde
- Ethik
- Evolution
- Glaube
- Gnosis
- Gott
- Gottesbeweis
- Gottesbild
- Hölle
- Intelligent Design
- Jenseits
- JHWH
- Karma
- Katharer
- katholisch
- Katholizismus
- Kausalität
- Kirche
- Leben
- Leid
- Liebe
- Monotheismus
- Moral
- Natur
- Ratzinger
- Realität
- Reinkarnation
- Religionskritik
- RKK
- Satan
- Schöpfer
- Schöpfung
- Seele
- Theodizee
- Theologie
- Tod
- Trinität
- Wiederverkörperung
- Wirklichkeit
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Empfohlene Links
Abonnieren etc.
Schlagwort-Archive: Ratzinger
Heute (21.12.20 um 22.25h) auf 3SAT: ›Verteidiger des Glaubens‹
Papst Benedikt sah es als seine Lebensaufgabe an, das Bild einer glanz- und machtvollen Katholischen Kirche und deren Werte so zu bewahren, wie er sie in jungen Jahren verinnerlicht hatte. »Doch wurde in seinem Pontifikat vor allem durch die Missbrauchsskandale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Dokumentation, Katholizismus, Kirche, Vatikan
Verschlagwortet mit Benedikt XVI, Marcial Maciel, Ratzinger, Scham, Schuld, Tragik, Wahrheit
Schreib einen Kommentar
Zukunft des Unglaubens
Ein Rückblick auf das Jahr 1960 In seinem in der ZEIT vom 29. Januar 1960 veröffentlichten Beitrag „Zweifel am christlichen Glauben“ fasste Gerhard Szczesny einige Thesen seines Buches „Die Zukunft des Unglaubens“ zusammen. „Der Mensch, ist ein religiöses Wesen, Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Glaube, Religionen
Verschlagwortet mit Buddhismus, Gerhard Szczesny, Gleichgültigkeit, Patchwork-Theogonie, Ratzinger, Unglaube, Vergleich, Wunschdenken, Zweifel
Schreib einen Kommentar
Synkretismus (Religion zum Selberbauen) – und wo liegt das Problem?
Der Vorwurf an ‚Synkretisten‘ lautet: Manche erschaffen ihren Gott so, wie es ihnen beliebt. Oder sie formen/modifizieren ihr eigenes Gottesbild aus den Versatzstücken, welche sie verschiedenen Religionen entnehmen. Was bedeutet Synkretismus also? Handelt es sich dabei um eine typisch moderne Unsitte oder gar Sünde? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Christentum, Glaube, Religionen
Verschlagwortet mit Akkommodation, Assimilation, Beliebigkeit, Dalliard, Entwicklungspsychologie, Katholizismus, Konsekration, Kontextualisierung, Lademann-Priemer, Lernen, Macht, Messe, Messopfer, Piaget, Priester, Ratzinger, Religionsgeschichte, Schema, Sinn, Sinnsuche, Synkretismus, Theologie, Vermischung, Volksglaube, Wandlung
Schreib einen Kommentar
Die Konsequenz des Joseph Ratzinger
„Ich suche nicht zu begreifen, um zu glauben, sondern ich glaube, um zu begreifen.“ Als am 19. April 2005 Joseph Ratzinger als Benedikt XVI an die jubelnde Öffentlichkeit trat, waren die BILD-lesenden Deutschen Papst geworden – zum achten Mal in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Glaube, Islam, Katholizismus, Religionen
Verschlagwortet mit Benedikt XVI, donum vitae, Ethik, Kondomverbot, Missbrauch, Moral, Onanie, Panzerkardinal, Papst, Pontifikat, Ratzinger, Rücktritt, Scheidung
Schreib einen Kommentar
Wiedergeburt, Auferstehung… oder das ewige Nichts?
Ich kenne unzählige Menschen, die nach dem ewigen Leben dürsten, aber mit einem verregneten Sonntagnachmittag nichts anzufangen wissen. J.Gross ‚Das einzig Sichere ist der Tod‘ – ab dem 45. Lebensjahr lässt sich eine Tatsache kaum mehr übersehen: Das ‚Bergfest‘ wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Esoterik, Glaube, Religionen, Schöpfung, Spirituelles, Tod und Jenseits
Verschlagwortet mit Auferstehung, Bibel, Erkenntnis, Glaube, Hoffnung, Jenseits, Küng, Präexistenz der Seele, Ratzinger, Reinkarnation, Spiritualität, Tod, Wahrheit, Wiedergeburt, Wiederverkörperung, Zeugung
2 Kommentare
TV-Diskussion über das Zölibat (ZDF)
Volker Panzer im Gespräch mit den Theologen Eugen Drewermann, Friedrich Schorlemmer und Klaus Berger Die verlinkte Abhandlung1 des Salzburger Historikers Heinz Döpsch vermittelt einen Überblick über die Entstehung und Begründung der priesterlichen Ehelosigkeit in der RKK.Petrus, dem Jesus die Leitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Diskussionsrunde, Filmdokument, Katholizismus
Verschlagwortet mit Opfer, Priester, Ratzinger, Zölibat
Schreib einen Kommentar