-
Neueste Beiträge
- Alles Gute im Neuen Jahr
- Frohe Weihnachten
- Heute (21.12.20 um 22.25h) auf 3SAT: ›Verteidiger des Glaubens‹
- ›Werde ruhig‹ – was in dieser Zeit wohltut
- Nix is‘ für immer… also tanz‘, als wär’s der letzte Tanz(?)
- Brauchtum: Tiersegnung und Dackelwallfahrt
- Möglicher bundesweiter Lockdown, aber Fußball im Stadion gucken geht klar?
- Ein langer Weg: Seven Days Walking (Musikalisches, Gaming)
Kategorien
Tags
- Altes Testament
- Angst
- Apokryphen
- Bewusstsein
- Bibel
- Christologie
- Erbsünde
- Ethik
- Evolution
- Glaube
- Gnosis
- Gott
- Gottesbeweis
- Gottesbild
- Hölle
- Intelligent Design
- Jenseits
- JHWH
- Karma
- Katharer
- katholisch
- Katholizismus
- Kausalität
- Kirche
- Leben
- Leid
- Liebe
- Monotheismus
- Moral
- Natur
- Ratzinger
- Realität
- Reinkarnation
- Religionskritik
- RKK
- Satan
- Schöpfer
- Schöpfung
- Seele
- Theodizee
- Theologie
- Tod
- Trinität
- Wiederverkörperung
- Wirklichkeit
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Empfohlene Links
Abonnieren etc.
Schlagwort-Archive: RKK
‚Neue‘ christliche Werte?
Der Theologe Joachim Elschner-Sedivy hat seinen (nach wie vor lesenswerten) Blog umgestaltet: Aus «Offenkatholisch» wurde nun «Neue Christliche Werte», wobei viele frühere Blogartikel mit Bezug zur RKK nicht mehr abrufbar sind. „Die römisch-katholische Kirche ist jetzt endgültig nicht mehr mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerungen, Katholizismus, Kirche
Verschlagwortet mit christliche Werte, Katholizismus, Neuanfang, RKK, Rückbesinnung
Schreib einen Kommentar
Jesus – weder aus Wittenberg noch aus Rom
»Was die Christen glauben, Jesus lehrte es nicht! Und was Jesus lehrte, die Christen wissen es nicht.« Vor jeder Bewertung von Bibelinhalten und Jesus-Zitaten steht die Frage: Was war das zentrale Anliegen Jesu? Und was hat er wirklich gesagt …wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Christentum, Glaube, Jesus, Katholizismus, Kirche, Religionen, Vatikan
Verschlagwortet mit aramäisch, Drohbotschaft, Franz Alt, Gottesfurcht, Göttlichkeit Jesu, Günther Schwarz, Jesus-Zitate, Papst Franziskus, päpstliches Primat, Petrus, Rekonstruktion, Rekonstruktion der Worte Jesu, RKK, Versuchung
Schreib einen Kommentar
»Gott ja, Kirche nein« – ist es immer so einfach?
Streitgespräch zwischen Hanna-Renate Laurien und Eugen Drewermann (1992) »Der Mensch wird von der Kirche zum Glauben gerufen und nicht zum Denken.« …schrieb Uta Ranke-Heinemann in der Einleitung ihres Buches Nein und Amen. Der Mensch sei, »wenn es ihn nach Wahrheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Diskussionsrunde, Filmdokument, Glaube, Jesus, Katholizismus, Kirche, Religionen
Verschlagwortet mit Angst, Eugen Drewermann, Hanna-Renate Laurien, Katholizismus, Kirche, RKK, Vertrauensverlust
Schreib einen Kommentar
Streitgespräch: Kardinal Walter Kasper – Eugen Drewermann
Am 6. Feb. 1992 kam es im ZDF zu einem Disput zwischen dem Kirchenreformen fordernden Theologen und Psychoanalytiker Dr. Eugen Drewermann und dem damaligen Rottenburger Bischof Walter Kasper, der später zum Kardinal ernannt wurde und jetzt im Ruhestand ist. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Debatte, Diskussionsrunde, Filmdokument, Glaube, Jesus, Katholizismus, Religionen
Verschlagwortet mit 1992, Auferstehung, Eugen Drewermann, Jungfrauengeburt, Katholizismus, RKK, Walter Kasper
Schreib einen Kommentar
Film: Spotlight (2015)
„eine Erzählung über pervertierte Religionsloyalität…, aber kein Pamphlet gegen Glauben und Spiritualität.“ Im Hinblick auf die Missbrauch-Vorfälle im Umfeld der Kirchen scheint es durchaus Fortschritte und Einsichten hinsichtlich der Aufarbeitung zu geben. Dennoch erklingt von vielen Seiten die eindringliche Mahnung: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmdokument, Katholizismus, Kirche
Verschlagwortet mit Kirche, Missbrauch, RKK, Spotlight, USA
Schreib einen Kommentar
Schmerzliche Realität vs. Flucht in die Illusion – was ist vorzuziehen?
Diese Fragestellung warf der Psychologe und Religionskritiker Franz Buggle (1933 – 2011) im Vorwort zu seinem religionskritischen Buch ›Denn sie wissen nicht was sie glauben‹ auf: Sollte in zentralen Lebensbereichen jedes vermehrte Wissen dazu dienen, den Menschen glücklicher machen? Ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaube, Psyche, Religionen, Tod und Jenseits
Verschlagwortet mit Dogmatik, Drohbotschaft, Erlösung, Errettung, Ethik, Geschäftsmodell Kirche, hell house, Himmel, Illusion, Jenseits, Jenseitserwartung, Konditionen, RKK, Versprechungen, Wahrheit
Schreib einen Kommentar
Stichwort: Exklusivismus
Wenn ich meinen Blutdruck in Schwung bringen möchte, brauche ich nur kurz über diese Haltung nachzudenken, mit der diverse Religionen sowie weltliche Ideologien die Behauptung aufstellen, allein sie repräsentierten die einzig zutreffende ‚Wahrheit‘ – ohne einen Beweis oder auch nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Glaube, Islam, Religionen
Verschlagwortet mit Exklusivismus, Inklusivismus, Katholizismus, Kirche, RKK
Schreib einen Kommentar