-
Neueste Beiträge
- Alles Gute im Neuen Jahr
- Frohe Weihnachten
- Heute (21.12.20 um 22.25h) auf 3SAT: ›Verteidiger des Glaubens‹
- ›Werde ruhig‹ – was in dieser Zeit wohltut
- Nix is‘ für immer… also tanz‘, als wär’s der letzte Tanz(?)
- Brauchtum: Tiersegnung und Dackelwallfahrt
- Möglicher bundesweiter Lockdown, aber Fußball im Stadion gucken geht klar?
- Ein langer Weg: Seven Days Walking (Musikalisches, Gaming)
Kategorien
Tags
- Altes Testament
- Angst
- Apokryphen
- Bewusstsein
- Bibel
- Christologie
- Erbsünde
- Ethik
- Evolution
- Glaube
- Gnosis
- Gott
- Gottesbeweis
- Gottesbild
- Hölle
- Intelligent Design
- Jenseits
- JHWH
- Karma
- Katharer
- katholisch
- Katholizismus
- Kausalität
- Kirche
- Leben
- Leid
- Liebe
- Monotheismus
- Moral
- Natur
- Ratzinger
- Realität
- Reinkarnation
- Religionskritik
- RKK
- Satan
- Schöpfer
- Schöpfung
- Seele
- Theodizee
- Theologie
- Tod
- Trinität
- Wiederverkörperung
- Wirklichkeit
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Empfohlene Links
Abonnieren etc.
Schlagwort-Archive: Sterben
Glückliches Sterben? Gespräch mit Hans Küng über Sterbehilfe (1)
Kann Sterben glücklich sein? Gedanken an meinen eigenen Tod verdränge ich derzeit noch aus meinem Denken – ich bin innerlich noch ’nicht bereit‘: In vielen Fragen zu Gott und dem fraglichen Jenseits ringe ich noch um Antworten, so vieles in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmdokument, Glaube, Interview, Lektüre / Buchtipp, Tod und Jenseits, Vernunft
Verschlagwortet mit Assistierter Suizid, Beihilfe zur Selbsttötung, Demenz, Exit, Freitod, Freitodbegleitung, Hans Küng, Individualität, Jane Roberts, Lebensverkürzung, Leid, Patientenverfügung, Seele, Selbst, Sterbehilfe, Sterben, Sterbetourismus, Suizid, Suizidhilfe, Tötung auf Verlangen, Vorsorgevollmacht
Schreib einen Kommentar
Die größte Angst und das größte Leid
Bezug: ‚Sie kam zu König Salomo‚ v. Inge Merkel Die Königin von Saba, eine gestandene Frau und Regentin um die 60, besucht dn biblischen König Salomo. Zwischen beiden entwickelt sich eine tiefe Verbundenheit. Im nachfolgend zitierten Abschnitt führen sie ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählung, Mythen, Tod und Jenseits
Verschlagwortet mit Angst, Ich, Jenseits, Jenseitserwartung, Saba, Salomo, Sterben, Tod
Schreib einen Kommentar
Theodizee: Gott und das Leid vieler Menschen
«Der Tod kommt immer zu früh oder zu spät.» Sobald wir persönlich betroffen sind, werden der Tod oder das Leiden eines geliebten Menschen zur Tragödie. Weshalb wird das Leben einer Familie auf einen Schlag radikal verändert? Warum muss es ‚vorzeitige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibel, Christentum, Glaube, Religionen
Verschlagwortet mit 9/11, Altes Testament, Bestimmung, Gott, Gottesbild, Karma, Kinder, kollektives Versagen, Krankheit, Leben, Leid, Lernen, Säuglinge, Schicksal, Sterben, Theodizee, Tod
4 Kommentare