Einstellung dieses Blogs

Liebe Leserinnen und Leser,

der Betrieb dieses Blogs wird zeitnah eingestellt. Dafür bestehen zwei Gründe:

  • Der Betrieb eines Blogs oder einer privaten Homepage erfordert inzwischen einen deutlich höheren Grad an IT- und Web-Design-Kenntnissen als vor fünf oder zehn Jahren. Maßnahmen, die von Fachleuten als dringend geboten erachtet werden – wie z.B. die Umstellung auf das verschlüsselte HTTPS-Protokoll – gehen schlicht über mein Knowhow hinaus. Darum habe ich dies bislang vor mir hergeschoben… nur ist dies halt keine geeignete Lösung auf Dauer.
    Als Privatperson, die diesen Blog mit winziger Reichweite und ohne jegliche kommerzielle Verwertungsinteresse konzipiert hatte, bin ich auch nicht gewillt, einen Web-Spezialisten mit kostenintensiven Absicherungs- und Zertifizierungsmaßnahmen zu beauftragen.
    Möglicherweise war ich diesbezüglich von Anfang an viel zu sorglos und unbedarft… hatte aber anscheinend Glück: Domain und Blog waren bislang eher selten böswilligen Angriffen ausgesetzt.
  • Auch die Rechtsunsicherheit ist durch ständig neue Gesetze, Vorgaben und Regelungen inzwischen unkalkulierbar geworden. Nun will ich nicht behaupten, man stünde als Blogbetreiber ohne juristisches Hintergrundwissen gleich mit einem Bein im Gefängnis …doch zunehmend mulmig fühlt es sich schon an:
    Wurde möglicherweise eine Vorschrift übersehen… oder ist ein Zitat zu lang ausgefallen? Kommt demnächst Post von einem Abmahnverein?
    Die Größenordnung insoweit denkbarer (für mich nicht kalkulierbarer) Risiken passt einfach nicht zu der Absicht, als Privatperson ‚einfach‘ eine nicht gewerbliche Webpräsenz zu unterhalten.
    Tatsächlich sind mir etliche Blogs und persönliche Homepages bekannt, die in den vergangen 2-3 Jahren wegen eben dieser Überlegungen aufgegeben haben.

Noch ein Hinweis: Es wurden automatische Sicherungen von Inhalten dieses Blogs auf archive.org angelegt – ältere Beiträge (aus 2013 bis Oktober 2020) lassen sich noch für längere Zeit unter diesem Link abrufen.

Ob’s an anderer Stelle weitergeht, habe ich noch nicht abschließend entschieden. Auch auf Blogger.com und ähnlichen Portalen sind die rechtlichen Unwägbarkeiten ja ebenfalls gegeben.
Andererseits besteht das Bedürfnis auch weiterhin, zu dieser und jener Frage meinen Senf dazu zugeben – ohne mich auf Facebook oder Twitter in teils endlosen Disputen zu verzetteln. 

Einige Leserinnen und Leser sind diesem Blog über Jahre treu geblieben… schauten immer mal wieder vorbei und hinterließen mir ihre Kommentare.

Bereits heute danke ich Ihnen allen für Ihr Interesse an diesem Blog.


Werdegang

»Wer resigniert,
der wird erwachsen.
Alte begreifen’s:
genug bedacht!«

(Max P. Baumann)

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar