-
Neueste Beiträge
- Alles Gute im Neuen Jahr
- Frohe Weihnachten
- Heute (21.12.20 um 22.25h) auf 3SAT: ›Verteidiger des Glaubens‹
- ›Werde ruhig‹ – was in dieser Zeit wohltut
- Nix is‘ für immer… also tanz‘, als wär’s der letzte Tanz(?)
- Brauchtum: Tiersegnung und Dackelwallfahrt
- Möglicher bundesweiter Lockdown, aber Fußball im Stadion gucken geht klar?
- Ein langer Weg: Seven Days Walking (Musikalisches, Gaming)
Kategorien
Tags
- Altes Testament
- Angst
- Apokryphen
- Bewusstsein
- Bibel
- Christologie
- Erbsünde
- Ethik
- Evolution
- Glaube
- Gnosis
- Gott
- Gottesbeweis
- Gottesbild
- Hölle
- Intelligent Design
- Jenseits
- JHWH
- Karma
- Katharer
- katholisch
- Katholizismus
- Kausalität
- Kirche
- Leben
- Leid
- Liebe
- Monotheismus
- Moral
- Natur
- Ratzinger
- Realität
- Reinkarnation
- Religionskritik
- RKK
- Satan
- Schöpfer
- Schöpfung
- Seele
- Theodizee
- Theologie
- Tod
- Trinität
- Wiederverkörperung
- Wirklichkeit
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Empfohlene Links
Abonnieren etc.
Archiv des Autors: Legolas
Alles Gute im Neuen Jahr
Jahresrückblicke findet man in ausreichender Zahl, darum spare ich mir eine neuerliche Aufzählung positiver sowie unerfreulicher Vorkommnisse des soeben vergangenen Jahres. Aber, um ehrlich zu sein, habe schon mit einer gewissen Erleichterung tief durchgeatmet, als 2020 endlich rum war. Insofern … Weiterlesen
Frohe Weihnachten
Das Wichtigste an Weihnachten waren und sind für mich stets heilsame Gedanken und Empfindungen… damit verbinde ich nix Esoterisches, eher ein Rückblenden in heimeliges Situationen und Momente, als ich mich ›gut aufgehoben‹ und rundum wohl fühlte. Bisschen Wehmut gehört da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Erinnerungen
Verschlagwortet mit Gedichte, Weihnachten
Schreib einen Kommentar
Heute (21.12.20 um 22.25h) auf 3SAT: ›Verteidiger des Glaubens‹
Papst Benedikt sah es als seine Lebensaufgabe an, das Bild einer glanz- und machtvollen Katholischen Kirche und deren Werte so zu bewahren, wie er sie in jungen Jahren verinnerlicht hatte. »Doch wurde in seinem Pontifikat vor allem durch die Missbrauchsskandale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Dokumentation, Katholizismus, Kirche, Vatikan
Verschlagwortet mit Benedikt XVI, Marcial Maciel, Ratzinger, Scham, Schuld, Tragik, Wahrheit
Schreib einen Kommentar
›Werde ruhig‹ – was in dieser Zeit wohltut
Da sind die Vorlieben sicher unterschiedlich. Für mich erwächst Wohltuendes momentan eher aus der Suche nach und dem Finden von Gemeinsamkeiten, die ›trotzdem‹ weiter bestehen. Aggressives Aufbegehren, wie es in den News-Medien tagtäglich erscheint, mag aus persönlicher Lage und Sichtweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Musik, Mythen
Verschlagwortet mit Corona-Songs, Heiko Bräuning, Pandemie, Sarah Connor, Songs, Werde ruhig, Wunschdenken
Schreib einen Kommentar
Nix is‘ für immer… also tanz‘, als wär’s der letzte Tanz(?)
Kurze Gedanken zum Song Der Letzte Tanz (Bosse) Tanzen – echt jetzt? Naja, gerade jetzt haben viele von uns ganz andere Dinge im Kopf als Ausgelassensein. Dabei bin ich persönlich bislang vor schweren Härten infolge der Covid19-Pandemie verschont geblieben, toi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Leben, Musik
Verschlagwortet mit Covid19, Der letzte Tanz, Gesundheit, Pandemie
Schreib einen Kommentar
Brauchtum: Tiersegnung und Dackelwallfahrt
Kreuzweg mit Dackel? Die eigene Religiosität mit dem Pferd teilen? Nun ja, die Zugänge sind halt verschieden. Bedenkt man, welche Bedeutung Haustiere für viele Menschen erlangt haben – u.U. auch als Ersatz, etwa nach dem Tod des Lebenspartners – dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation, Katholizismus
Verschlagwortet mit Brauchtum, Tiersegnung, Volksreligion
Schreib einen Kommentar
Möglicher bundesweiter Lockdown, aber Fußball im Stadion gucken geht klar?
Ja, Rummeckern kann jeder und in so einer chaotischen Zeit sollte man eher den Ball flach halten. Aber genau darum geht es – gerade in einer Phase, wo die emotionalen Belastungen tendenziell noch zunehmen. Schlagzeilen mit Corona-Bezug, in denen nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Corona, Covid19, Großveranstaltungen, Lockdown, Pandemie, Plausibilität, Transparenz
Schreib einen Kommentar